- Was kostet ein Smart Building?
- Die Verbesserung von Air Quality im Smart Building
- Building Operating System – das digitale Herzstück im Smart Building
- Die ISE-Messe 2022 in Barcelona: Ein umfassender Blick auf die neuesten Produkte
- Interview mit Oliver Kuhlmann, Sales Manager
- Probleme mit Lieferketten in der Medientechnik: Was Sie wissen müssen
- Vorteile des Lenovo ThinkSmart Hub für Microsoft Teams Räume
- Die perfekte Beleuchtung für Videokonferenzen
- Modulare Videokonferenzsysteme von Lenovo
- Videokonferenzen: Welche Konferenzmöbel passen am besten?
- Konferenzraumtechnik: Sprachverständlichkeit optimieren
- Videokonferenz-Dresscode: 3 Tipps – was soll ich anziehen?
- Videokonferenzen: virtueller Hintergrund – ja oder nein?
- Hybrides Arbeiten: Zwischen Meetingraum und Home-Office
- Videokonferenzen: Speakertracking
- Warum sind Zertifikate für Microsoft Teams Räume wichtig?
- Top 3 Videokonferenzsysteme für Microsoft Teams in Ihren Konferenzräumen
- Neue LED-Banden im Deutsche Bank Park
- Zertifizierung nach ISO 9001 und 27001 erneuert
- Tagungsraum: Ausstattung planen und einrichten
Was kostet ein Smart Building?

Welche Kosten müssen wir für die Implementierung eines Smart Building rechnen? Diese Frage bekommen wir von unseren Kunden oftmals in Projekten gestellt. Die Antwort hängt leider sehr von der individuellen Situation ab. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Verbesserung von Air Quality im Smart Building

Air Quality kann auch signifikant zum besseren Wohlbefinden im Gebäude beitragen. Zum Glück ist das Monitoring der aktuellen Werte im Smart Building heute mittels Sensoren relativ einfach geworden und kann auch in bestehenden Gebäuden problemlos nachgerüstet werden. In diesem Blogpost erfahren Sie alle wichtigen Details zum Thema Air Quality im Smart Building. Weitere Informationen finden Sie hier.
Building Operating System – das digitale Herzstück im Smart Building

Ein Building Operating System sollte das Herzstück eines jeden Smart Buildings sein. Sie wollen mehr über das Thema Building Operating System erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blogpost verraten wir, was ein Building Operating System ist, welche Vorteile es bringt und welche Anwendungsfälle es im Smart Building ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die ISE-Messe 2022 in Barcelona: Ein umfassender Blick auf die neuesten Produkte

Letzte Woche fand in Barcelona die jährliche ISE-Messe statt. Diese Veranstaltung ist eine der wichtigsten Fachmessen für die audiovisuelle Industrie und zieht Fachleute aus der ganzen Welt an. Die diesjährige Messe war von besonderer Bedeutung, nicht nur, weil sie zum ersten Mal in Barcelona stattfand, sondern auch, da sie die Premiere mehrerer neuer Produkte markierte. Weitere Informationen finden Sie hier.
Interview mit Oliver Kuhlmann, Sales Manager

Wir begrüßen Oliver Kuhlmann bei GMS in seiner neuen Position im Vertrieb. Er startet zum 01.05. und bringt einiges an Erfahrung mit, aber auch die Lust auf Neues und Innovation. Mit seinem abgeschlossenen Studium im Media Management hat Oli die ideale Basis für die Arbeit in der AV-Branche geschaffen. Es folgten Stationen als Fachplaner, AV-Techniker und natürlich im Vertrieb. Weitere Informationen finden Sie hier.
Probleme mit Lieferketten in der Medientechnik: Was Sie wissen müssen

Vorteile des Lenovo ThinkSmart Hub für Microsoft Teams Räume

Die Rückkehr ins Büro steht bevor und damit auch die Anforderung, die Meetingräume auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die Mitarbeiter haben sich im Homeoffice an die Nutzung von Microsoft Teams und Zoom gewöhnt. Diese Plattformen sollen nun auch in den Konferenzräumen zum Einsatz kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die perfekte Beleuchtung für Videokonferenzen

Für Videokonferenzen spielt die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Neben der Sprachverständlichkeit und Akustik ist die Beleuchtung ein weiteres wichtiges Thema für die perfekte Videokonferenz. Auch in der Fotografie und im Film ist die Beleuchtung ein bestimmendes Thema. Weitere Informationen finden Sie hier.
Modulare Videokonferenzsysteme von Lenovo

Videokonferenzen sind durch die neue Arbeitsweise mit Homeoffice und hybriden Meetings zu einer Basis-Anforderung für Unternehmen geworden. Natürlich müssen Konferenzräume mit Videokonferenzsystemen und entsprechender Konferenzraumtechnik ausgestattet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Videokonferenzen: Welche Konferenzmöbel passen am besten?

Videokonferenzen sind durch die neue Arbeitsweise mit Homeoffice und hybriden Meetings zu einer Basis-Anforderung für Unternehmen geworden. Natürlich müssen Konferenzräume mit Videokonferenzsystemen und entsprechender Konferenzraumtechnik ausgestattet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Konferenzraumtechnik: Sprachverständlichkeit optimieren

Videokonferenz-Dresscode: 3 Tipps – was soll ich anziehen?

Videokonferenzen halten Einzug in den Arbeitsalltag. Noch vor einigen Jahren war der richtige Dresscode in den Büros meist klar. Der Banker kam im Anzug, wenn er ganz frech war, ohne Krawatte. Im Start-up legte man Wert auf einen gepflegten Hoodie. Der Maschinenbau-Ingenieur kam gerne in Jeans und kariertem Button-Down Hemd. Weitere Informationen finden Sie hier.
Videokonferenzen: virtueller Hintergrund – ja oder nein?

Virtuelle Hintergründe können eine gute Möglichkeit sein, das Aussehen Ihrer Videokonferenz zu verbessern. Sie können dazu beitragen, Sie und Ihre Teilnehmer in einem professionelleren Umfeld erscheinen zu lassen, was bei geschäftlichen Besprechungen von Vorteil sein kann. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hybrides Arbeiten: Zwischen Meetingraum und Home-Office

Möchten Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Hybrid-Meetings ziehen? Da sind Sie nicht allein. Viele Menschen nutzen hybride Arbeitsformen, um ihre Produktivität und Kommunikation zu verbessern. Aber es kann schwierig sein zu wissen, wie man das Beste aus diesen Meetings herausholt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Videokonferenzen: Speakertracking

Wie schön wäre eine Videokonferenz, wo der Sprecher immer perfekt im Bild positioniert ist? Was mit dem Laptop kein großes Problem ist, wird in einem Konferenzraum zur Herausforderung. Die Lösung wird Speakertracking genannt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Warum sind Zertifikate für Microsoft Teams Räume wichtig?

Zertifikate sind wichtig, weil sie zeigen können, dass ein Unternehmen qualifiziert ist, seine Dienstleistungen anzubieten. GMS verfügt über Zertifikate von verschiedenen Herstellern und für verschiedene Tätigkeiten. Heute wollen wir Ihnen die Microsoft Teams Rooms Zertifikate ein bisschen näher bringen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Top 3 Videokonferenzsysteme für Microsoft Teams in Ihren Konferenzräumen

Videokonferenzsysteme sind für viele unserer Kunden heute noch kein gängiger Standard in allen Meetingräumen. Die Corona-Pandemie hat die Anforderungen an Hybrid-Arbeit deutlich verändert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Neue LED-Banden im Deutsche Bank Park

Eintracht Frankfurt hat die spielfreie Zeit so richtig ausgenutzt: Nicht nur wurde das neue Proficamp „im Herzen Europas“ eröffnet, auch der Deutsche Bank Park hat ein digitales Upgrade erhalten. GMS hat mit Planung und Installation unterstützt und steckt jetzt in den letzten Zügen des großen Herzensprojekts. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zertifizierung nach ISO 9001 und 27001 erneuert

GMS erneuert ISO Zertifikate ISO 9001 sowie 27001 und demonstriert damit unser kontinuierliches Commitment zum Thema Qualität und Sicherheit. Doch wobei geht es hier im Detail und was bedeutet das für Kunden, Partner und Mitarbeiter? Weitere Informationen finden Sie hier.
Tagungsraum: Ausstattung planen und einrichten

Tagungsräume kann man entweder bei Bedarf mieten oder man kann die eigene Fläche planen um selbst Tagungen und Konferenzen sowie Seminare durchführen zu können. Doch was beinhaltet dies und was für Medientechnik wird hier benötigt, um erfolgreiche Veranstaltungen umzusetzen? Weitere Informationen finden Sie hier.