Surface Hub Funktionen

An der Wand installiert oder auf einem Stativ platziert, lässt sich Microsoft Surface Hub flexibel an die räumlichen Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen anpassen. Das Großbild Device ist in zwei Varianten erhältlich: Das 55-Zoll-Gerät mit Intel® Core™ i5 eignet sich für kleine Konferenzräume, das 84-Zoll-Modell mit Intel® Core™ i7 für größere Räumlichkeiten.
Als Experten im Bereich Videokonferenzsysteme und Medientechnik unterstützen wir Sie dabei, Microsoft Surface Hub in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren – von der Planung über die Installation bis zum Service im laufenden Betrieb. Sprechen Sie uns bereits jetzt an und lassen Sie sich beraten.
- Einbindung mobiler Devices. Surface Hub ermöglicht eine einfache Integration von mobilen Devices – egal an welchem Ort sich die Mitarbeiter befinden.
- Integration innovativer Software. Nutzer teilen unkompliziert ihre Inhalte miteinander und sind immer auf dem gleichen Informationsstand.
- Kollaboration in Echtzeit. Surface Hub ermöglicht die simultane Bearbeitung von Inhalten auf dem Bildschirm.
- Klarer Sound bei Konferenzschaltungen. Die innovative Mikrofon-Technologie eliminiert Hintergrundgeräusche und sorgt für ein klares Hörerlebnis.
- Digital Whiteboard. Surface Hub ermöglicht digitale Anwendungsszenarien, welche über die klassischen Funktionen eines Whiteboards hinausgehen.
- Präzise Stift- und Touch-Eingabe fördert Kreativität in Gruppen. Der Surface Hub Pen erlaubt zudem eine flüssige und natürliche Schreiberfahrung wie auf Papier.
- Business-Apps für den Großbildschirm. Neben integrierten Apps wie Skype for Business oder OneNote ist Surface Hub durch eine große Anzahl an Applikationen individuell anpassbar.
- Optimierte Video-Konferenzen. Leistungsstarke Kamera- und Audio-Technik können bestehende Geräte (beispielsweise einen Beamer oder Projektor) ersetzen und ermöglichen optimierte Video-Konferenzen.
- Höchste Sicherheit & aktuelle Funktionen. Als Windows 10 Device wird Surface Hub höchsten Sicherheitsstandards gerecht: Über Windows Update for Business wird es mit den aktuellsten Sicherheits-Updates versorgt und hat Zugang zu den neuesten Funktionen von Windows 10.
Microsoft® Surface Hub 55″
Technische Daten
- Full HD Auflösung (1.920×1.080 Pixel)
- Intel i5 CPU, 8GB RAM
- Intel HD 4600 GPU
- 128GB SSD
- 2x USB3.0, 2x USB2.0
- WLAN, Gigabit-LAN, Bluetooth 4.0, NFC Reader
- HDMI Anschlüsse
- 47kg Gewicht
- MultiTouch mit bis zu 100 Bildpunkten
- Windows 10, Office, Skype, OneNote
Microsoft® Surface Hub 84″
Technische Daten
- 4K Auflösung (3.840×2.160 Pixel)
- Intel i7 CPU, 8GB RAM
- Nvidia K2200 GPU
- 128GB SSD
- 2x USB3.0, 2x USB2.0
- WLAN, Gigabit-LAN, Bluetooth 4.0, NFC Reader
- HDMI Anschlüsse
- 127kg Gewicht
- MultiTouch mit bis zu 100 Bildpunkten
- Windows 10, Office, Skype, OneNote
Microsoft Surface Hub ab sofort bei GMS bestellen
Mit dem Surface Hub hat Microsoft eine neue Geräteklasse im Bereich der Medientechnik und Videokonferenzsysteme entwickelt. Allerdings stehen nun viele Unternehmen vor der Fragestellung: Wie lässt sich das Surface Hub optimal in die eigene IT Landschaft integrieren und mit bestehenden Videokonferenzsystemen nutzen? GMS bietet Ihnen genau für diese Fragestellung eine passende Lösung:
GMS HubConnect
Mit GMS HubConnect können Sie das Surface Hub mit Skype for Business und Videokonferenzsysteme anderer Hersteller, z.B. Cisco, Polycom oder LifeSize in einer virtuellen Videokonferenz zusammenschalten. Dabei müssen Sie auf keine wichtigen Features verzichten.
Weitere Informationen finden Sie im GMS HubConnect-Flyer am Ende dieser Seite.
GMS HubCare
Die Anforderungen an den modernen Betrieb der Konferenzraumtechnik richten sich nach gängigen IT-Frameworks und Best Practices. Ein einheitlicher Service, basierend auf messbaren SLAs ist ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Betrieb. Die zügige Behebung von Störungen verbessert die Zufriedenheit der Nutzer und sichert langfristig die getätigte Investition. Mit GMS HubCare bieten wir Ihnen ein passendes Betriebskonzept für das Surface Hub.
Weitere Informationen finden Sie im GMS HubCare-Flyer am Ende dieser Seite.