Wachsender Bedarf an Videokonferenztechnik
Die zunehmende Verbreitung von hybridem Arbeiten und weltweite Vernetzung von Unternehmen erfordern professionelle Lösungen – sowohl für Mitarbeiter im Büro als auch auf Dienstreise oder im Homeoffice. Videokonferenzen haben Telefonkonferenzen längst abgelöst und kommen auch vermehrt anstelle von Live-Meetings vor Ort zum Einsatz. Sie sind heute in allen Branchen und Bereichen fester Bestandteil des Arbeitsalltags und werden nicht nur für kurze Besprechungen, sondern auch für ganztägige Konferenzen oder die intensive Zusammenarbeit genutzt. Diese Entwicklungen haben die Anforderungen an die Technik für Videokonferenzen enorm gesteigert. Bei der Gestaltung und Ausstattung eines modernen und zukunftsfähigen Konferenzraums ist Videokonferenztechnik nicht mehr wegzudenken. Ältere Konferenzräume sind ursprünglich allerdings nicht für den Einsatz von Videokonferenz-Hardware geplant worden. Viele Unternehmen rüsten daher auf, um hybrides Arbeiten auf professionellem Level zu ermöglichen. GMS steht Ihnen dabei als Full-Service-Anbieter zur Seite und berät Sie bei allen Fragen rund um das Thema Videokonferenztechnik.
Was ist Videokonferenztechnik?
Moderne Videokonferenztechnik umfasst alle technischen Komponenten, die für eine Videokonferenz in einem Meetingraum vonnöten ist. Dazu zählen – neben der Software – sämtliche Bestandteile der Hardware für Videokonferenzen:
- Kameras für die Bildübertragung
- Mikrofone für die Tonübertragung
- Displays und Lautsprecher für die Video- und Audio-Wiedergabe
- Fernbedienung oder Touchpanel zur Steuerung der Videokonferenztechnik
- Content-Quellen zur Einblendung von Inhalten
Die Videokonferenz-Hardware kann für kleine oder mittelgroße Räume in einer Einheit vereint sein, beispielsweise in einer Video-Soundbar. Für größere Konferenzräume sollte die Hardware für Videokonferenzen aus einzelnen Komponenten zusammengefügt und nach Anwendungszweck und für den Konferenzraum ausgewählt werden. Nur so kann die Videokonferenztechnik optimal an Ihren Bedarf, die Beleuchtung, Akustik und Größe des Raumes angepasst werden. In den letzten Jahren halten auch immer mehr ganzheitliche Videokonferenzsysteme Einzug in die Konferenzräume von Unternehmen. Bei diesen Gesamtlösungen, etwa Microsoft Teams- oder Zoom-Raumsystemen, wird die Technik für Videokonferenzen als integriertes Konferenzsystem implementiert.
Videokonferenz-Hardware: Die Auswahl ist groß
Das Angebot an Hardware für Videokonferenzen ist enorm, die Kombinationsmöglichkeiten schier unendlich. Auch die Anzahl an verschiedenen Herstellern ist groß – das erschwert die Auswahl. GMS berät Sie herstellerübergreifend und unterstützt Sie bei der Wahl der passenden Technik für Videokonferenzen.
Wenn Sie auf der Suche nach individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen sind, ist zunächst die genutzte oder bevorzugte Plattform (zum Beispiel Microsoft Teams, Zoom oder Cisco WebEx) entscheidend. Als zertifizierter Partner und Händler zahlreicher Hersteller, setzen wir bei GMS ausschließlich zertifizierte Videokonferenz-Hardware ein, um die optimale Kompatibilität sämtlicher Geräte mit der von Ihnen gewählten Software zu gewährleisten. Im zweiten Schritt wird die Auswahl an Videokonferenztechnik durch die Gegebenheiten und Besonderheiten Ihres Raumes eingegrenzt. Dabei spielen vor allem Raumgröße, Lichtverhältnisse und Akustik eine zentrale Rolle. Angepasst an diese Faktoren sowie die bestehende Medientechnik und Videokonferenz-Hardware in den betreffenden Räumlichkeiten, erhalten Sie von GMS passende Empfehlungen für Ihre Videokonferenztechnik.
GMS ist Ihr Partner für professionelle Videokonferenztechnik
Die richtige Technik ist ausschlaggebend für ein kompetentes Auftreten in Videokonferenzen und somit eine professionelle Außenwirkung. Um Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen, sollten Sie Ihnen das ideale Werkzeug an die Hand geben: zertifizierte und intuitiv bedienbare Technik für Videokonferenzen. Als kompetenter Full-Service-Anbieter bieten wir Ihnen eine durchdachte Planung und Implementierung der Hardware für Videokonferenzen in Ihrem Unternehmen. Profitieren Sie darüber hinaus von unseren attraktiven Einkaufskonditionen für Videokonferenz-Hardware bei unseren langjährigen Partnern, darunter beispielsweise Lenovo, Logitech oder Crestron. Nehmen Sie unsere kostenlose Beratung in Anspruch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Übrigens: In unserem Ratgeber erhalten Sie hilfreiche Tipps rund um den Einsatz Ihrer Videokonferenztechnik, von der Beleuchtung für Videokonferenzen über Videokonferenzmöbel bis hin zur Sprachverständlichkeit im Konferenzraum. Jetzt lesen!


